Wandern auf Gran Canaria: Routen zur Entdeckung der Natur

Wandern auf Gran Canaria: Routen zur Entdeckung der Natur

Gran Canaria ist viel mehr als nur Strände und Sonnenschein. Die Insel ist ein Paradies für Wanderfreunde mit einem Netz von Routen, die durch atemberaubende Landschaften führen: von zerklüfteten Bergen und Pinienwäldern bis hin zu tiefen Schluchten und malerischen Dörfern. Wenn Sie gerne wandern und erkunden, hier sind einige der besten Wanderwege auf Gran Canaria.

1. Roque Nublo: Das Wahrzeichen der Insel

Der Roque Nublo ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Gran Canarias und eine der beliebtesten Wanderrouten. Diese beeindruckende Felsformation ragt 1.813 Meter über dem Meeresspiegel auf und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Insel. Die Route beginnt an der Degollada de la Goleta und ist mittelschwer, mit einer ungefähren Dauer von 1,5 Stunden (Hin- und Rückweg).

2. Barranco de Guayadeque: Natur und Geschichte

Die Schlucht Barranco de Guayadeque ist eine der größten und beeindruckendsten der Insel. Neben ihrer natürlichen Schönheit ist diese Route perfekt für Geschichtsliebhaber, da es dort Höhlen gibt, die einst von den Ureinwohnern der Kanaren bewohnt wurden. Der Weg ist einfach zu begehen und kann mit einem Besuch in einem der Höhlenrestaurants in der Umgebung kombiniert werden.

3. Tamadaba: Der verzauberte Wald

Der Naturpark Tamadaba ist eines der beeindruckendsten Naturschutzgebiete Gran Canarias. Mit seinen weitläufigen Pinienwäldern und steilen Klippen über dem Meer ist er ein magischer Ort zum Wandern. Eine der beliebtesten Routen führt vom Lomo del Manco nach El Risco und bietet atemberaubende Ausblicke.

4. Cruz de Tejeda – Artenara: Postkartenlandschaften

Diese Route verbindet die Cruz de Tejeda im Zentrum der Insel mit dem malerischen Dorf Artenara. Der Weg bietet Panoramablicke auf die Schluchten und Berge Gran Canarias und ist mittelschwer. In Artenara sollten Sie sich die Höhlenhäuser und die in den Felsen gehauene Kirche nicht entgehen lassen.

5. Caldera de Bandama: Ein Miniaturvulkan

Die Caldera de Bandama ist ein Vulkankrater mit einem Durchmesser von über 1.000 Metern und einer Tiefe von 200 Metern. Der Wanderweg entlang des Kraterrands ist einfach zu bewältigen und bietet beeindruckende Ausblicke. Es besteht auch die Möglichkeit, in den Krater hinabzusteigen, was jedoch anspruchsvoller ist.

Tipps für ein gelungenes Wandererlebnis auf Gran Canaria

  • Ausrüstung: Tragen Sie geeignetes Schuhwerk, Sonnenschutz, eine Kopfbedeckung und nehmen Sie ausreichend Wasser mit.
  • Beste Jahreszeit: Frühling und Herbst sind die besten Jahreszeiten zum Wandern, da die Temperaturen milder sind.
  • Respekt für die Umwelt: Beachten Sie die Regeln der Naturschutzgebiete und hinterlassen Sie keinen Müll.

Warum Wandern auf Gran Canaria?

Gran Canaria wird wegen seiner landschaftlichen Vielfalt als „Miniaturkontinent“ bezeichnet. An einem einzigen Tag können Sie von einem Spaziergang durch Pinienwälder zu einer Erkundung trockener Schluchten wechseln oder von Klippen aus den Meerblick genießen. Zudem sind die Wege gut ausgeschildert und es gibt Routen für alle Schwierigkeitsgrade.

10 Kommentare

  1. Michel Nienow

    Ein toller Beitrag! Als Tourist, der Gran Canaria bereits besucht hat, kann ich bestätigen, dass die Insel ein wahres Paradies für Wanderer ist. Die beschriebenen Routen sind wirklich atemberaubend und bieten eine Vielzahl von Landschaften und Schwierigkeitsgraden. Besonders beeindruckend fand ich den Roque Nublo und die Caldera de Bandama. Die Tipps für ein gelungenes Wandererlebnis sind sehr hilfreich und ich kann sie nur unterstreichen. Ich freue mich darauf, bald wieder auf die Insel zurückzukehren und neue Wege zu erkunden!

    • SurfHouse Gran Canaria

      Vielen Dank für Ihren Kommentar! Wir freuen uns, dass Sie Gran Canaria als Wanderparadies bestätigen können. Der Roque Nublo und die Caldera de Bandama sind tatsächlich zwei der beeindruckendsten Orte auf der Insel. Wir sind sicher, dass Sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder neue Wege erkunden werden.

      Wenn Sie nach einer Pause vom Wandern suchen, kommen Sie doch zu uns in die SurfHouse und genießen Sie die Wellen an unserem Strand. Unsere Lage direkt am Meer bietet den perfekten Ort, um sich nach einem Tag auf den Bergen zu entspannen. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder auf Gran Canaria begrüßen zu können!

  2. Elyse Hoeger

    Gran Canaria ist ein wahres Juwel für Wanderer! Die Vielfalt an Landschaften und die gut ausgeschilderten Routen machen die Insel zu einem idealen Ziel für Naturfreunde. Ich habe mich besonders für die Route zum Roque Nublo begeistert, die atemberaubende Ausblicke auf die Insel bietet. Die Beschreibung der Caldera de Bandama als Miniaturvulkan ist auch sehr reizvoll. Ich freue mich darauf, bald selbst auf Gran Canaria zu wandern und diese Schönheiten zu entdecken!

    • SurfHouse Gran Canaria

      Vielen Dank für deine Begeisterung für Gran Canaria als Wanderziel! Wir freuen uns, dass du die Vielfalt der Landschaften und die gut ausgeschilderten Routen auf unserer Insel zu schätzen weißt. Der Roque Nublo ist tatsächlich ein Highlight, und die Ausblicke von dort sind einfach atemberaubend. Die Caldera de Bandama ist auch ein Muss, nicht nur wegen ihrer Schönheit als Miniaturvulkan, sondern auch wegen der einzigartigen Erfahrungen, die sie bietet.

      Wir hoffen, dass du bald die Gelegenheit hast, selbst auf Gran Canaria zu wandern und all die Schönheiten zu entdecken, die unsere Insel zu bieten hat. Und vergiss nicht, nach einem langen Tag auf dem Berg, dich in unserer SurfHouse zu entspannen und die Wellen zu genießen. Wir freuen uns darauf, dich bei uns begrüßen zu können!

  3. Remington Dibbert

    Ich habe gerade Ihren Artikel über die besten Wanderrouten auf Gran Canaria gelesen und muss sagen, dass ich total begeistert bin! Als Tourist, der Gran Canaria bereits besucht hat, kann ich bestätigen, dass die Insel wirklich ein Paradies für Wanderfreunde ist. Die beschriebenen Routen klingen atemberaubend, insbesondere der Roque Nublo und der Naturpark Tamadaba haben mich neugierig gemacht. Ich stimme auch voll zu, dass die Insel aufgrund ihrer landschaftlichen Vielfalt als „Miniaturkontinent“ bezeichnet werden kann. Ich freue mich darauf, bald wieder auf Gran Canaria zu sein und einige dieser Routen zu erkunden. Vielen Dank für die wertvollen Tipps und Informationen!

    • SurfHouse Gran Canaria

      Vielen Dank für Ihre begeisterte Nachricht! Wir freuen uns, dass Sie unseren Artikel über die besten Wanderrouten auf Gran Canaria genossen haben und dass Ihre Erfahrungen auf der Insel so positiv waren. Der Roque Nublo und der Naturpark Tamadaba sind tatsächlich zwei der beeindruckendsten Orte auf Gran Canaria, und wir sind sicher, dass Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf der Insel diese Routen erkunden werden.

      Wir möchten Sie ermutigen, auch die anderen Routen auf unserer Liste auszuprobieren, wie den Barranco de Guayadeque, die Cruz de Tejeda – Artenara oder die Caldera de Bandama. Jede Route bietet einzigartige Landschaften und Erfahrungen.

      Wenn Sie auf Gran Canaria sind, denken Sie daran, dass die Insel viel mehr als nur Strände und Sonnenschein zu bieten hat. Die Vielfalt der Landschaften und die Möglichkeit, von atemberaubenden Bergen bis hin zu malerischen Dörfern zu wandern, macht Gran Canaria zu einem wahren Paradies für Wanderfreunde.

      Und wenn Sie nach einer Pause vom Wandern suchen, kommen Sie doch einfach zu uns in die SurfHouse und genießen Sie die Atmosphäre unseres kleinen Surf-Paradieses. Wir freuen uns darauf, Sie bald auf Gran Canaria begrüßen zu können!

      Vielen Dank nochmals für Ihre Nachricht und wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Wandern und Surfen auf Gran Canaria!

  4. Carmen Ritchie

    Ich bin begeistert von deinem Beitrag über das Wandern auf Gran Canaria! Die Insel bietet wirklich eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Wanderrouten für alle Schwierigkeitsgrade. Ich habe selbst auf Gran Canaria Urlaub gemacht und kann bestätigen, dass die Insel nicht nur Strände und Sonnenschein hat, sondern auch eine atemberaubende Natur.

    Die beschriebenen Wanderrouten klingen alle sehr attraktiv, besonders der Roque Nublo und die Caldera de Bandama haben mich neugierig gemacht. Ich denke, dass die Insel ein Paradies für Wanderfreunde ist und dass man hier viele unvergessliche Erfahrungen sammeln kann.

    Ich stimme auch voll und ganz mit deinen Tipps für ein gelungenes Wandererlebnis überein. Es ist wichtig, die richtige Ausrüstung mitzunehmen und die Umwelt zu respektieren.

    Ich kann deinen Beitrag nur weiterempfehlen und hoffe, dass viele Leser inspiriert werden, Gran Canaria als nächstes Wanderziel zu wählen. Danke für die tollen Informationen und die schönen Fotos!

    • SurfHouse Gran Canaria

      Vielen Dank für deine begeisternden Worte über unseren Beitrag zum Wandern auf Gran Canaria! Wir freuen uns, dass du unsere Empfehlungen für die schönsten Wanderrouten auf der Insel teilen kannst. Der Roque Nublo und die Caldera de Bandama sind tatsächlich zwei der Highlights, die Gran Canaria zu bieten hat. Die atemberaubenden Ausblicke und die einzigartige Natur machen diese Insel zu einem Paradies für Wanderfreunde.

      Wir sind froh, dass du unsere Tipps für ein gelungenes Wandererlebnis beherzigen kannst. Es ist uns wichtig, dass unsere Gäste die Schönheit der Natur respektieren und sich auf Gran Canaria wohlfühlen.

      Wenn du bereit bist, die Wellen zu reiten, empfehlen wir dir, auch unsere Surf-Angebote auf SurfHouse zu entdecken. Gran Canaria ist nicht nur ein Wanderparadies, sondern auch ein beliebtes Ziel für Surfer aller Niveaus. Unsere Experten helfen dir gerne, die besten Spots und die passende Ausrüstung zu finden.

      Wir hoffen, dass du bald wieder auf Gran Canaria bist und die Schönheit der Insel genießen kannst – ob beim Wandern, Surfen oder einfach nur im Genuss der atemberaubenden Landschaften.

  5. Alexane Green

    ¡Excelente artículo! Me encanta la idea de explorar Gran Canaria a través de sus rutas de senderismo. La isla ofrece una variedad impresionante de paisajes y climas, lo que la hace ideal para practicar este deporte al aire libre. Me parece especialmente interesante la ruta del Roque Nublo, con sus vistas espectaculares, y la del Barranco de Guayadeque, que combina naturaleza e historia. La descripción de la Caldera de Bandama como un „mini-volcán“ también me ha llamado la atención. Sin duda, Gran Canaria es un destino perfecto para los amantes del senderismo y la naturaleza. ¡No puedo esperar para planificar mi próximo viaje y disfrutar de estas increíbles rutas!

    • SurfHouse Gran Canaria

      ¡Me alegra que te haya gustado el artículo! Gran Canaria es un destino ideal para los amantes del senderismo y la naturaleza. Las rutas que mencionas son algunas de las más impresionantes de la isla, y estoy seguro de que disfrutarás explorándolas.

      Si te gustó la idea de explorar Gran Canaria a través de sus rutas de senderismo, ¡te recomiendo combinarlo con un poco de surf! La isla ofrece algunas de las mejores olas de Europa, y hay varias escuelas de surf en la zona que ofrecen clases para todos los niveles. Imagina poder disfrutar de un día de surf en las playas de Maspalomas o Playa del Inglés, y luego relajarte en nuestra SurfHouse, rodeado de la belleza natural de la isla.

      ¿Te gustaría saber más sobre las mejores playas para surfear en Gran Canaria o tal vez estás buscando recomendaciones de escuelas de surf? ¡Estoy aquí para ayudarte a planificar tu próximo viaje y hacer que tu experiencia en Gran Canaria sea inolvidable!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert